Scheinhasel – der bienenfreundliche Frühlingsstrauch
Sie beginnt ihr Gartenjahr zeitig: Die Scheinhasel (botanisch: Corylopsis pauciflora) ist einer der ersten Frühlingssträucher, der seine Blüten öffnet. Das freut nicht nur den frühlingshungrigen Menschen – auch Bienen und Hummeln sind dankbar für die frühe Nahrungsquelle. Daher ist es ratsam, statt einer Forsythie lieber einen Scheinhasel zu pflanzen. Forsythien werden von unseren Insekten nämlich gemieden.
Für eine Scheinhasel ist auch in kleinen Gärten Platz: Der Strauch wächst zwar dicht, wird aber in der Regel nie höher und breiter als etwa eineinhalb Meter. Daher kann die Gartenschere auch im Schrank bleiben, ein Schnitt ist nur nötig, wenn der Platz doch zu klein gewählt wurde. Empfehlenswert ist ein sonniger bis halbschattiger Standort, am besten auf einem durchlässigen, sandig-humosen Boden. Etwas Aufmerksamkeit für die Scheinhasel ist im Sommer gefragt, bei langer Trockenheit sollte der Strauch gewässert werden.
Übrigens: Im Herbst hat die Scheinhasel ihren zweiten großen Auftritt. Dann färben sich ihre Blätter wunderbar leuchtend gelb.